Kategorie: Lattenrost
Lattenrost – Die perfekte Basis für erholsamen Schlaf
Ein hochwertiger Lattenrost bildet die stabile Grundlage für Ihre Matratze oder Ihren Futon. Besonders bei Naturbetten sorgt ein Lattenrost aus massivem Holz für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung, ergonomische Unterstützung und eine optimale Belüftung. Unsere Lattenroste bestehen aus robustem Buchenholz und sind so konstruiert, dass sie auch schwere Matratzen und hohe Belastungen problemlos tragen.
Warum ist ein Lattenrost wichtig?
- Maximale Tragkraft – Stabil genug für jedes Körpergewicht und hochwertige Naturmatratzen
- Ergonomische Unterstützung – Fördert eine gesunde Schlafhaltung ohne Durchhängen
- Optimale Belüftung – Verhindert Feuchtigkeitsstau, Schimmel und unangenehme Gerüche
- Individuelle Anpassung – Passend für verschiedene Bettrahmen und Schlafgewohnheiten
Stabilität & Ergonomie für höchsten Komfort
Die Qualität eines Lattenrostes zeigt sich in seiner Tragfähigkeit. Besonders bei schweren Futons oder hochwertigen Naturmatratzen müssen die einzelnen Leisten stabil genug sein, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen. Zu breite oder zu weit auseinanderliegende Leisten können die Liegeposition negativ beeinflussen und zu Rückenschmerzen oder Verspannungen führen.
Ein gesundes Schlafklima dank optimaler Belüftung
Während des Schlafs gibt der Körper Feuchtigkeit ab, die in die Matratze eindringt. Ohne ausreichende Luftzirkulation kann diese Feuchtigkeit nicht entweichen, was zu Schimmelbildung und unangenehmen Gerüchen führen kann. Ein Lattenrost gewährleistet eine gute Belüftung und trägt zu einem trockenen und hygienischen Bettklima bei.
Die Wahl des richtigen Lattenrosts
Nicht jeder Lattenrost passt in jedes Bettgestell. Rollroste benötigen eine durchgehende Auflage, während Rahmenroste mehr Flexibilität bieten. Manche Betten haben keine Mittelstrebe oder verfügen über spezielle Konstruktionen, die den Einbau beeinflussen. Unsere Vollholz-Lattenroste können einfach angepasst oder gekürzt werden, um in nahezu jedes Bett zu passen.
Finden Sie den perfekten Lattenrost für Ihr Bett – für einen gesunden und erholsamen Schlaf!
-
Rahmenrost
Normaler Preis Von €168,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Lattenrost ErgoVlex
Normaler Preis Von €489,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro
Wie wichtig ist ein Lattenrost?
Tragkraft für jedes Körpergewicht plus Futon / Matratze
Die Qualität eines Lattenrostes entscheidet sich zunächst an der Tragfähigkeit für das Körpergewicht der Schlafenden und der durchaus schweren hochwertigen Matratze. Vor allem bei schweren Qualitätsmatratzen, wie unseren Futons, müssen die einzelnen Leisten stabil genug sein, um das Gewicht der Naturmatratze zu tragen, ohne sich zu biegen oder zu bewegen. Unsere Lattenroste sind aus stabilem Buche Massivholz und solide genug, Mensch und Matratze jedes Gewichts zu tragen.
Unterstützung der individuellen Schlafposition
Während eine Matratze oder ein Futon speziell auf die Körperkonturen eingeht, übernimmt ein Lattenrost die Unterstützung der Liegeposition. Beim Kauf eines Lattenrosts sollten Sie darauf achten, dass die einzelnen Leisten nicht zu breit sind, aber nah beieinander liegen und stabil genug sind, nicht durchzubiegen. Wenn die Leisten sich zur Mitte hin durchbiegen, kann eine unnatürlich verformte Liegeposition entstehen. Ihr Schlaf wird dadurch unruhig, sind morgens nicht ausgeruht und leiden unter Schmerzen oder Verspannungen.
Belüftung der Matratze und trockenes Bettklima
Jeder Mensch dünstet des Nachts Feuchtigkeit aus und produziert Kondensfeuchte durch die Wärmedifferenz zwischen Ober- und Unterseite. Diese Feuchtigkeit ist in und unter der Matratze. Liegt der Futon oder die Matratze direkt auf dem Boden oder in einem seitlich und unten geschlossenen Bettkasten, kann die Feuchtigkeit kaum verdunsten. Auf einem Lattenrost wird das Schlafpolster gut belüftet und die Feuchtigkeit kann entweichen. Geruchs- und Schimmelbildung wird vorbeugt.
Die Wahl des Lattenrostes: Welche Arten von Lattenrosten gibt es?
Nicht jeder Lattenrost passt in jeden Bettrahmen. Rollroste brauchen eine durchgehende, stabile Auflage. Auch haben manche Betten keine Mittelstrebe, so dass der Rollrost dort nicht aufliegen kann. Manche Bettgestelle haben konstruktive Hindernisse in den Ecken oder am Kopfende, so dass Rahmenroste in der Länge nicht oder nur knapp passen. Bei unseren Vollholz-Rosten ist das kein Problem, weil sie einfach verkürzt werden können.