Futon Qualitätsvergleich
Als führender Futon Hersteller mit einer Produktionserfahrung die bis ins Jahr 1988 zurück reicht, kennen wir unsere Produkte und Materialien selbstverständlich bis ins letzte Detail und wissen worauf es ankommt, um eine gute Futon-Matratze zu erzeugen. Und natürlich kennen wir auch den Markt, in dem es andere gute Hersteller gibt, aber auch eine Reihe von Anbietern –zumeist sind es Händler– die schlechte Importware verkaufen.
Was wurde getestet?
Wir haben vier vermeintlich vergleichbare Produkte zum FUTON DX 4 genommen und zwar von jenen Anbietern, die im Jahr 2020 dauerhaft neben uns auf Seite 1 der Google Suchmaschine zu finden waren, unter dem Suchbegriff "Futon“; organische Suche, ohne Werbeanzeigen.
Die Videos zum Test können Sie sich weiter unten oder in unserer Video-Mediathek ansehen. Details und Ergebnisse finden Sie weiter unten.
Geprüft haben wir vor allem die Reinheit der Materialien.
Zudem haben wir auch die Produktbeschreibung, Preis, Versand und Verpackung sowie den Liegekomfort betrachtet.
Zur Prüfung der Woll-, Baumwoll- und Rosshaarfasern haben wir diese an das Inspection Office Dr. K.-H. Phan gesendet und sowohl eine Faserzählung unter dem Mikroskop als auch eine chemische Analyse durchführen lassen. Die entnommenen Naturlatexproben haben wir vom eco-INSTITUT auf Ihre Reinheit prüfen lassen. Hierzu haben wir den jeweiligen Futon geöffnet, Proben des Materials entnommen und in luftdichten Beuteln an die oben genannte Institut gesendet.
Unserem Vergleichsfuton, dem DX4, haben wir im Rahmen dieses Testes keine Proben entnommen, da all unsere Produkte und Materialien regelmäßig geprüft und zertifiziert werden (letzte Prüfung September 2020). In unserer Videoreihe können Sie den visuellen Test sehen und sich die Unterschiede zeigen lassen. Sie finden Sie unten auf dieser Seite.
Das Referenzmodell
Unser Referenzmodell - FUTON DX 4
Wir vergleichen die Testfutons mit unserem FUTON DX 4, einem soliden Futon-Klassiker. Das FUTON DX 4 gehört in unserem Sortiment zu den eher einfachen Produkten. Es enthält Schurwolle, Baumwolle, Rosshaar und Naturlatex - alles 100% naturrein. Es wird hier in Dortmund gefertigt und wie alle unsere Produkte vom ECO Institut zertifiziert, was sich auf die Materialreinheit ebenso bezieht wie die umfangreiche Schadstoffprüfung.
Aufbau/Lagen
1 x Schurwolle
2 x Baumwolle
1 x Rosshaar
1 x Naturlatex 5cm
1 x Rosshaar
2 x Baumwolle
1 x Schurwolle
Die Test-Futons
Die Testfutons sind grundlegend von ihrem Aufbau vergleichbar, auch mit unserem Referenzmodell Futon DX 4.Hier die Modelle 4 unterschiedlicher Anbieter:
Verweise
*1: Reißwolle wird durch das Zerkleinern alter Textilien gewonnen wird. Dies kann also durchaus als Recyclingprodukt gewertet werden, jedoch weist es nicht die Eigenschaften auf wie Baumwolle.
*2: Syntheselatex weist nicht die gleichen Merkmale auf wie Naturlatex. Weder die Elastizität noch die Langlebigkeit des Naturlatex weist der Syntheselatex auf. Syntheselatex (auch SBL) besteht wie Schaumstoff aus Butadien und Styrol, Erdöl-Derivaten.
*3: Naturlatex besteht zu mindestens 95% aus dem Saft des Kautschukbaumes.